Inhalt
- Auffinden des Freischaltcodes im Cockpit
- Freischaltcode erstellen
- Richtlinien zur Erstellung sicherer Freischaltcodes
Freischaltcodes dienen dazu, Mietparteien den Zugang zur Allthings App zu ermöglichen, insbesondere wenn keine Einladung per E-Mail erfolgt oder diese nicht möglich ist. Diese Codes können individuell für jede Einheit erstellt werden und ermöglichen es Mietenden der entsprechenden Einheit, sich eigenständig zu registrieren und Zugriff auf die App zu erhalten.
Auffinden des Freischaltcodes im Cockpit
Sie finden Freischaltcodes im Cockpit sowohl in den Stammdaten innerhalb der einzelnen Einheiten, als auch in der Mietparteienverwaltung in einer übersichtlichen Liste.
Zugriff über Stammdaten:
- Öffnen Sie Cockpit → Stammdaten
- Wählen Sie die entsprechende Einheit aus der Liste aus.
-
Freischaltcode einsehen:
-
Im Bereich der ausgewählten Einheit finden Sie den zugehörigen Freischaltcode.
-
Achten Sie darauf, stets den Freischaltcode mit dem Zusatz "Permanent" zu verwenden.
-
Zugriff über Mietparteienverwaltung:
- Öffnen Sie Cockpit
- Gehen Sie zur Mietparteienverwaltung → Freischaltcodes
- Wählen Sie die entsprechende Einheit aus der Liste aus.
- Sie werden zu Stammdaten weitergeleitet und können dort den Freischaltcode einsehen:
-
Im Bereich der ausgewählten Einheit finden Sie den zugehörigen Freischaltcode.
-
Achten Sie darauf, stets den Freischaltcode mit dem Zusatz "Permanent" zu verwenden.
-
Freischaltcode erstellen
In den Stammdaten haben Sie die Möglichkeit auch neue Freischaltcodes zu erstellen.
- Navigieren Sie zur entsprechenden Einheit in Stammdaten
- Unter dem Punkt Mietzeitäume finden Sie den Punkt Freischaltcodes
- Klicken Sie auf "Neuer Freischaltcode"
- Erstellen Sie Ihren eigenen Code oder lassen Sie sich einen zufälligen Code generieren.
Anschließend haben Sie auch die Möglichkeit, einen erstellten Freischaltcode wieder zu löschen.
Richtlinien zur Erstellung sicherer Freischaltcodes
Die Sicherheit Ihrer Daten und der Ihrer Mietenden hat höchste Priorität. Sofern Sie nicht unsere Zufallsgenerierung für die Erstellung von Freischaltcodes nutzen, ist es wichtig bestimmte Richtlinien zu beachten, um das Sicherheitsrisiko zu minimieren:
-
Länge des Codes: Mindestens 6 Zeichen
-
Einzigartigkeit: Jeder Freischaltcode sollte einzigartig für jedes Bauprojekt, jede Liegenschaft oder jede App sein.
-
Vermeidung bestimmter Zeichen: Vermeiden Sie die Verwendung der Zeichen: I (i), l (L), O (o), 0 (Null), 1 (Eins), es sei denn, sie werden in Wörtern genutzt.
-
Darstellung des Codes: Bei der Darstellung des Freischaltcodes, beispielsweise in E-Mails oder auf Websites, empfiehlt es sich, eine Schriftart mit fester Breite zu verwenden. Dies hebt den Code besser vom übrigen Text ab.
Hinweis: Freischaltcodes können sowohl aus Wörtern als auch aus Kombinationen von Buchstaben und Zahlen bestehen. Wir empfehlen allerdings die Zufallsgenerierung im Cockpit zu nutzen.
Durch die Beachtung dieser Richtlinien stellen Sie sicher, dass die Registrierung Ihrer Mietparteien sicher und effizient erfolgt.