Allthings nutzt Künstliche Intelligenz (AI), um den Service für Sie zu verbessern. Dabei achten wir besonders auf Datenschutz, Transparenz und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben wie der DSGVO, dem Schweizer Datenschutzgesetz und des EU AI Acts.
DSGVO (EU-Datenschutzgrundverordnung)
Die europäische DSGVO setzt international einen der höchsten Standards an die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten und garantiert Ihnen das Recht auf Transparenz, Kontrolle und Löschung. Die Standards der DSGVO sind dabei auch wegweisend für das Schweizer Datenschutzrecht. Allthings verarbeitet mit ihrer Einwilligung nur die nötigsten Daten nach den Grundsätzen der Datenminimierung und nutzt, wo möglich, Anonymisierung und Pseudonymisierung.
Weitere Informationen zur DSGVO finden Sie hier.
EU AI Act
Der EU AI Act regelt den sicheren und transparenten Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Er stellt sicher, dass AI-Systeme klar als solche erkennbar sind, keine diskriminierenden Entscheidungen treffen und Datenschutzvorgaben einhalten.
Weitere Informationen zum EU AI Act finden Sie hier.