Inhalt
- Was ist Webform-to-ticket?
- URL als Grundlage
- Möglichkeiten zur Implementierung
- Darstellung von Webform-to-ticket im Anliegenmanagement
Was ist Webform-to-ticket?
Webform-to-ticket bietet Ihrer Mieterschaft die Möglichkeit via Webformular eine Anfrage bei Ihnen in Allthings Cockpit einzureichen. Das Webformular können Sie auf verschiedene Art und Weise einbetten.
URL als Grundlage
Um das Webformular Ihren Mietparteien zur Verfügung stellen zu können, benötigen Sie dafür eine spezifische URL. Diese finden Sie in der entsprechenden Karte auf Ihrem Allthings Dashboard.
Voraussetzung:
Damit Ihnen die entsprechende Dashboard Karte angezeigt wird, muss Allthings die Funktion Omnichannel für Sie aktivieren. Kontaktieren Sie dafür Ihr Customer Success Team oder Key-Account-Management.
Möglichkeiten zur Implementierung
Folgende Wege gibt es, das Webformular auf Ihrer Website zu implementieren:
Einbau eines Links
Die von Allthings gelieferte URL in einem Link innerhalb einer bestehenden Seite oder in einem Menüpunkt einbauen. Diesen Link entweder direkt oder als Pop-up öffnen lassen.
Achtung: Es gibt Mieter, die einen Pop-up-Blocker installiert haben.
Einbau eines Buttons
Auf einer bestehenden Seite einen Button erstellen und ihm die in der Dashboard Karte ersichtliche URL hinzufügen. Der Link kann entweder direkt in einem Tab oder als Pop-up geöffnet werden
Achtung: Es könnte sein, dass Mietparteien einen Pop-up-Blocker installiert haben.
Subdomain einrichten
Eine Subdomain beim Domain-Provider einrichten lassen (z. B. Service.verwaltungxyz.com). Diese Subdomain direkt auf die in der Dashboard Karte ersichtliche URL verweisen lassen.
Webformular als QR-Code darstellen
Lassen Sie einen QR-Code erstellen und hinterlegen Sie die in der Dashboard Karte ersichtliche URL. Diesen QR-Code können Sie dann beispielsweise auf einem Plakat innerhalb einer Liegenschaft vorstellen. Ihre Mieterschaft ist dann in der Lage, diesen QR-Code mit dem Smartphone zu scannen und wird direkt zum Webformular weitergeleitet.
Darstellung von Webform-to-ticket im Anliegenmanagement
Sobald ein Ticket via Webformular in Ihr "Anliegenmanagement" eingesteuert wird, werden alle eingegebenen Informationen in Form eines strukturierten Tickets dargestellt.
Von Ihrer Mieterschaft eingefügte Bilder können mit einem Klick aufgerufen und in der sich öffnenden Registrierkarte heruntergeladen werden.