Hier finden Sie eine Übersicht der Vorteile, die sich durch die lückenlose Mieterkommunikation für die Mieterschaft ergeben.
Ein super einfacher Registrierungsprozess!
Ist die korrekte E-Mail-Adresse des Mieters bereits von der Hausverwaltung hinterlegt worden, dann wird die Registrierung für die Mieterschaft zum Kinderspiel – ohne Freischaltcode oder Freischaltanfrage.
Der Mieter erhalt entweder automatisch eine Einladung oder sobald diese über die Mieterverwaltung versendet wird. Dies hängt von Ihren App-Einstellungen und bisherigen Prozessen ab.
Benachrichtigung über wichtige Kommunikationen
Ihre Mieterschaft wird neu auch dann per E-Mail über neue als wichtig markierte Kommunikationen (z.B. Pinnwandbeiträge) informiert, wenn diese sich noch nicht registriert hat. Dabei wird der gesamte Beitrag angezeigt, sodass eine Registrierung nicht notwendig wird.
Benachrichtigungen zu App Einladungen
Durch die lückenlose Mieterkommunikation erhält die Mieterschaft über jede Einladung, sei es zu einer neuen App oder einem zusätzlichen Mietzeitraum in derselben App, eine Information darüber.
Benachrichtigungen zur Anpassung von Mieterdaten
Falls es eine Anpassung der E-Mail-Adresse gibt, wird der Mieter über seine alte E-Mail-Adresse darüber informiert. Sofern die Daten stimmen, müssen Sie diese noch verifizieren. Hierfür wurde eine separate Verifizierung-E-Mail an das Postfach der Mietenden versendet.
Handelt es sich dabei jedoch um einen Fehler, hat er die Möglichkeit, den Allthings Support zu kontaktieren.
Dies gilt sowohl für die Änderung der E-Mail-Adresse im Allthings Cockpit, als auch im jeweiligen ERP-System.
Tickets im Service-Center
Sobald Ihre Mieterschaft sich vollständig registriert hat, können sie die Tickethistorie einsehen. Diese beinhaltet alle Tickets, welche Sie bereits vor der Registrierung für die adressierbaren Nutzer erstellt haben.