Inhalt
- Kommunikation mit der Hausverwaltung
- Nutzung eines ERP-Systems durch die Hausverwaltung
- Nutzung eines Alias für die Community
Die Allthings App richtet sich an Personen, die in Ihrer Umgebung wohnen oder arbeiten — Menschen, die Sie auch im Alltag treffen können. Ein vertrauensvoller Austausch und ein respektvolles Miteinander sind die Basis dieser Community.
Kommunikation mit der Hausverwaltung
Damit Ihre Hausverwaltung immer weiß, mit wem sie korrespondiert, ist es erforderlich, dass Sie bei der Registrierung Ihren vollständigen Namen angeben. Dies hat mehrere Vorteile:
- Klarheit und Transparenz: Anfragen, die Sie an die Hausverwaltung senden (z. B. über den Service Point oder Help Desk), werden stets unter Ihrem richtigen Namen versendet. Dies ermöglicht eine zielführende Bearbeitung, da der Empfänger genau weiß, wer die Anfrage gestellt hat.
- Effiziente Verwaltung: Ihre Hausverwaltung kann Ihre Anliegen schneller und effektiver bearbeiten, da Ihr Name direkt mit Ihrer Wohneinheit oder Ihrem Vertrag verknüpft ist.
Nutzung eines ERP-Systems durch die Hausverwaltung
Viele Hausverwaltungen verwenden in Kombination mit der Allthings App ein ERP-System (Enterprise Resource Planning), um ihre Prozesse zu optimieren. Dabei ist es essenziell, dass Ihre Daten korrekt und eindeutig sind:
- Verknüpfung von Daten: Ihr Name wird im ERP-System genutzt, um Anfragen, Dokumente und Interaktionen eindeutig zuzuordnen.
- Rechtssicherheit: Dokumentationen, wie z. B. Anfragen oder Vereinbarungen, werden im System archiviert und müssen rechtlich korrekt Ihrem Namen zugeordnet werden.
- Fehlervermeidung: Falsche oder unvollständige Angaben können zu Missverständnissen oder Verzögerungen bei der Bearbeitung Ihrer Anliegen führen.
Bei der Verwendung einer ERP-Schnittstelle stellt Allthings die Daten dar, welche via Import in das System übertragen werden. Sollten sich Ihre Daten (E-Mail, Name, Telefonnummer) ändern, muss diese Änderung initial in dem ERP System Ihrer Verwaltung durchgeführt werden. Anschließend erhalten wir diese Änderung.
E-Mail Änderungen in Verbindung mit ERP-Schnittstellen: Sollte Ihre Verwaltung Ihre E-Mail-Adresse in deren ERP-System anpassen, muss diese Datenänderung zunächst durch Sie bestätigt werden. Sie erhalten nach der Änderung im ERP-System Ihrer Verwaltung eine Bestätigungs-E-Mail. Sollten Sie der Änderung nicht zustimmen, treten Sie bitte in Kontakt mit Ihrer Verwaltung, sodass die Daten in beiden Systemen synchronisiert bleiben.
Nutzung eines Alias für die Community
Wenn Sie möchten, dass Ihr Vor- und Nachname nicht für andere Nutzer in der App sichtbar ist, haben Sie die Möglichkeit, einen Alias zu hinterlegen. Dieser Alias wird in allen Bereichen der App angezeigt, in denen Sie mit Ihrer Nachbarschaft interagieren (z. B. Pinnwandbeiträge oder Nachrichten). So können Sie anonym bleiben und trotzdem aktiv an der Community teilnehmen.
Wie Sie einen Alias einrichten und was dabei wichtig ist, erfahren Sie hier.