Inhalt
- Was darf gepostet werden?
- Was darf nicht gepostet werden?
- Tipps für die Gestaltung von Pinnwandbeiträgen
Was darf gepostet werden?
Die Pinnwand soll ein hilfreicher und freundlicher Ort für alle Nutzer:innen sein. Daher können folgende Inhalte gepostet werden:
- Beiträge, die relevant und nützlich für die Gemeinschaft sind.
- Sachliche und konstruktive Inhalte, die den Austausch innerhalb der Community fördern.
- Klar und verständlich formulierte Fragen, Angebote oder Gesuche.
- Inhalte, die sich auf lokale Ereignisse oder Gegebenheiten beziehen.
Beispiele für geeignete Beiträge
- Wöchentlich wechselnde Angebote: Informieren Sie die Community über eine neue Wochenkarte oder spezielle Aktionen.
- Gewinnspiele: Teilen Sie Gewinnspiele Ihres Unternehmens direkt auf der Pinnwand.
- Veranstaltungen: Laden Sie die Community zu besonderen Events wie einem Tag der offenen Tür, einem Tapas-Abend mit Live-Musik oder einem Jubiläum ein.
- Innovation und Neuigkeiten: Hat Ihr Unternehmen eine neue Behandlungsmethode eingeführt oder auf einer Fachmesse etwas Spannendes erworben? Informieren Sie die Nutzer:innen und wecken Sie Interesse.
Was darf nicht gepostet werden?
Nicht alles ist für die Pinnwand geeignet. Beachten Sie folgende Hinweise:
- Kein Spam: Beiträge sollten kein Spam sein. Weniger ist oft mehr – ein bis zwei Beiträge pro Woche sind ausreichend.
- Relevanz: Posten Sie nur Inhalte, die mit Ihrem Unternehmen und dessen Angebot zusammenhängen.
- Respekt: Verfassen Sie Ihre Beiträge stets freundlich und respektvoll.
Denken Sie daran, dass Ihr Post Ihre Firma in der Community repräsentiert. Für alle Beiträge gelten unsere Community-Regeln.
Tipps für die Gestaltung von Pinnwandbeiträgen
Ein ansprechender Pinnwandbeitrag entscheidet oft in den ersten 3–5 Sekunden, ob Nutzer:innen weiterlesen oder weiterscrollen. Mit den folgenden Tipps können Sie Ihren Beitrag optimal gestalten:
Bilder richtig einsetzen
- Bildausschnitt: Wählen Sie einen Bildausschnitt, der Ihre Botschaft klar transportiert. Vermeiden Sie undefinierbare oder uninteressante Motive.
- Text im Bild: Gestalten Sie Bilder so, dass wichtiger Text direkt sichtbar ist, auch ohne den Post anzuklicken.
Veranstaltungsposts – das muss drinstehen:
- Anlass: Was ist der Grund für die Veranstaltung?
- Datum: Wann findet sie statt?
- Uhrzeit: Um welche Zeit beginnt sie?
- Dresscode: Ist eine spezielle Garderobe erwünscht?
- Kosten: Gibt es einen Eintrittspreis?
- Reservierung: Falls erforderlich, geben Sie Kontaktdaten für Reservierungen an (E-Mail, Telefonnummer, Website).
Gewinnspiel-Posts – wichtige Fragen:
- Teilnahmebedingungen: Was müssen Nutzer:innen tun?
- Gewinn: Was gibt es zu gewinnen?
- Dauer: Wie lange läuft das Gewinnspiel?
- Auslosung: Wann und wie wird der Gewinn ermittelt?
- Teilnahmehäufigkeit: Wie oft darf man teilnehmen?
- Bedingungen: Welche Voraussetzungen gibt es?
Mit diesen Tipps und Regeln wird Ihre Pinnwand zu einem aktiven und hilfreichen Ort für die Community!