Inhalt
- Allgemeine Einstellungen öffnen
- Allgemeine Einstellungen bearbeiten
- Logo, Icon und Hintergrundbild festlegen
Allgemeine Einstellungen öffnen
In den App-Einstellungen im Bereich Plattform-Einstellungen definieren Sie zentrale Informationen zur Darstellung Ihrer App:
-
Navigieren Sie im Cockpit zu Administration > Plattform-Einstellungen.
-
Wählen Sie den Menüpunkt "Allgemeine Einstellungen".
Allgemeine Einstellungen bearbeiten
Folgende Felder stehen zur Verfügung:
- App-Titel: Hier können Sie den App-Namen Ihrer App festlegen. Bitte beachten Sie, dass eine Differenzierung der Sprachen nicht möglich ist. Dieser wird auf der Pinnwand, im Service-Center und im Mieter-Chat angezeigt.
- Slogan: Diese Einstellung ermöglicht es Ihnen, einen Slogan entsprechend der verfügbaren Sprachen einzufügen.
- Untertitel: Hier können Sie einen benutzerdefinierten Text eingeben, keinen Untertitel verwenden oder zwischen der Adresse der Mietenden und dem Namen der Liegenschaft des Mietenden auswählen. Der Untertitel erscheint unter dem App-Titel in der Web-App und auf der Micro-App-Seite (native App).
- App-Logo: Über diese Einstellung können Sie ein App-Logo hochladen, welches auf der Anmelde- bzw. Registrierungsseite, auf der Pinnwand, im Service-Center, im Mieter-Chat sowie in der Menü-Übersicht der App angezeigt wird.
- App-Icon: An dieser Stelle haben Sie die Möglichkeit, ein Favicon hochzuladen. Dieses erscheint als kleines Icon im Browsertab.
- App-Image: Hier können Sie ein Bild für Ihre App hochladen. Dieses erscheint sowohl als Hintergrundbild in der Webapplikation als auch an der Oberseite in der Native App.
- Verfügbare Sprachen: Zeigt Ihnen die Sprachen an, in der Ihre App verfügbar ist. Unter "Suchen" können Sie weitere Sprachen auswählen.
- Theme: Über diese Einstellung können Sie zwischen einem dunklen und hellen Theme wählen. Dies beeinflusst, ob die Menüleiste sowie das Hauptlogo auf der Login-Seite auf einem hellen oder dunklen Hintergrund erscheint. Wir empfehlen Ihnen das helle Theme (Pale), sofern Sie kein weißes bzw. sehr helles App-Logo gewählt haben.
- Nutzereinladungen: Diese Einstellung legt fest, ob Ihre App-Nutzer weitere Nutzer einladen können. Über Nutzereinladungen registrierte Nutzer werden automatisch in denselben Mietzeitraum, in dem sich der Einladende befindet, hinzugefügt.
- Support-E-Mail: Hier legen Sie fest, an welche E-Mail-Adresse Missbrauchsmeldungen über Pinnwandbeiträge gesendet werden. Hinterlegen Sie hier bitte eine E-Mail-Adresse, die regelmäßig von Ihnen oder Ihren Mitarbeitern abgerufen wird.
- Stammdaten: Als Voreinstellung werden hier Stammdaten verwendet. Falls Sie bereits Stammdaten verwenden, sollten Sie unter keinen Umständen Änderungen unter diesem Punkt vornehmen. Haben Sie eine Liegenschaft mit nur einer Einheit, können Sie die Stammdaten ausschalten.
Änderungen werden automatisch gespeichert.
Logo, Icon und Hintergrundbild festlegen
Wenn Sie visuelle Elemente hochladen, die Ihre App individuell gestalten, beachten Sie bitte die folgenden Punkte:
App-Logo (Hauptlogo)
Das App-Logo (in der Regel das Logo Ihres Unternehmens) sieht man:
- Als Hauptlogo im Login-Fenster
- In der App als "Home"-Button über den Micro-Apps in der oberen linken Ecke
Bildgröße und Dateiformat:
Damit das Logo auch die richtige Wirkung entfaltet und einen professionellen Eindruck vermittelt, ist es wichtig, dass Sie das Kundenlogo wir folgt bereitstellen:
- Querformat (min. 500px hoch)
- Hochformat (min. 500px breit)
- PNG-Datei mit transparentem Hintergrund
App-Icon (Favicon)
Das App-Icon sieht man:
- Als App-Icon auf dem Startbildschirm des Smartphones
- Als Favicon im Fenster des Browsers (Tab-Leiste)
Bildgröße und Dateiformat:
-
- Quadratisches Logo des Gebäudes / Unternehmens (500 x 500px)
- PNG-Datei
App-Image (Hintergrundbild)
Das Hintergrundbild erscheint:
- Als Hintergrundbild auf der Login-Seite
- Auf der rechten Seite in der Desktop-Ansicht
Bildgröße und Dateiformat:
- Wir empfehlen ein Seitenverhältnis von 16:9
- Vorzugsweise mit einer Auflösung von 1920 x 1080px
- JPG-Datei
Tipp: Verwenden Sie ein Hintergrundbild, das möglichst auf allen Endgeräten gut aussieht. Bedenken Sie hierbei, dass in der Desktop-Ansicht nur die rechte Seite des Bildes zu sehen ist.