Inhalt
- Ordner für Dateien erstellen
- Neue Dateien hinzufügen
- Dateien / Ordner bearbeiten und löschen
- Bulk-Löschung
- Einschränkungen
Ordner für Dateien erstellen
- Öffnen Sie Allthings Cockpit
- Gehen Sie zu Dokumente
- Wählen Sie die entsprechende Ebene (Tag / App / Liegenschaft / Gebäude / Wohneinheit / Miet- / Eigentumszeitraum) aus, in der Sie die Dateien hinterlegen wollen
- Klicken Sie auf "Neuer Ordner"
- Vergeben Sie einen passenden Titel und bestätigen Sie die Eingabe mit Enter oder indem Sie aus dem Textfeld klicken.
- Der neue Ordner wird automatisch richtig einsortiert.
→ Sie können nun auch mit der Maus über den Ordner fahren, um das Symbol "Datei hinzufügen" anzuklicken.
Wichtig: Sollten keine Dateien in den Ordner hochgeladen werden, wird dieser automatisch wieder entfernt und nach dem Neuladen der Seite nicht mehr angezeigt.
Neue Dateien hinzufügen
- Öffnen Sie Allthings Cockpit
- Gehen Sie zu Dokumente
- Wählen Sie die entsprechende Ebene (Tag / App / Liegenschaft / Gebäude / Wohneinheit / Miet- / Eigentumszeitraum) aus, in der Sie den Ordner hinterlegen wollen
- Erstellen / Wählen Sie einen Ordner, in dem die Dateien hinzugefügt werden sollen.
- Fügen Sie die entsprechenden Dateien hinzu
- Klicken Sie auf den Button Datei hinzufügen
- Verwenden Sie Drag & Drop, um die Datei in das entsprechende Feld zu ziehen
→ Nach dem erfolgreichen Hochladen, verschwindet der Ladebildschirm und Ihre Dateien stehen Ihren Mietparteien in der App zur Verfügung. Ihnen werden die Dateien in der entsprechenden Ebene angezeigt.
Wichtig: Sollte es zu Problemen beim Hochladen der Dateien kommen, laden Sie die Seite bitte einmal neu. Wenn das Dokument im Anschluss dann noch immer nicht angezeigt wird, kann es sein, dass unser Antivirus Programm das Hochladen verhindert. Wenden Sie sich bei Fragen gerne an unseren Support.
Dateien / Ordner bearbeiten und löschen
- Fahren Sie mit Ihrer Maus über die Datei
- Es werden Ihnen nun mehrere Möglichkeiten angezeigt:
- ✏️ Papier-Stift-Symbol: Titel bearbeiten
- 🗑️ Mülleimer-Symbol: Datei / Ordner löschen
- 📁 Ordner-Symbol: Ordner hinzufügen
- 📄 Dokument-Symbol: Datei hochladen
Achtung: Wird ein Ordner gelöscht, werden alle Dokumente, die sich darin befinden, ebenfalls gelöscht.
Bulk-Löschung
Wenn Sie über die Berechtigung "Bulk delete documents" für einen bestimmten Kanal verfügen, wird Ihnen der Button "Alle Dokumente löschen" angezeigt.
Wichtig: Beim Verwenden dieser Funktion, werden alle Dateien, welche sich innerhalb dieses Kanals befinden gelöscht.
Einschränkungen
Derzeit gibt es noch einige Punkte, die man beachten sollte, wenn man die Funktion "Dokumente" nutzt.
- Es können Dateien mit gleichem Namen importiert werden, ohne dass eine visuelle Differenzierung hinzugefügt wird, die die Duplizierung anzeigt (z.B. „Datei“ vs. „Datei (1)“). Die Dateien erscheinen derzeit noch unter dem exakt gleichen Namen.
- Es ist noch nicht möglich, ein Dokument mehrsprachig zu hinterlegen, sodass beim Ändern der Spracheinstellungen das Dokument nur in der ausgewählten Sprache angezeigt wird. Es sind immer alle Dokumente in allen Sprachen für den App-Nutzer sichtbar.