Inhalt
- Unterschied zwischen Buchungen und Objekten
- Buchungsübersicht im Cockpit
- Verwaltung bestehender Objekte
- Benachrichtigungen und Kalenderintegration
Die Buchungsfunktion im Allthings Cockpit ermöglicht es Ihnen, Ressourcen wie Räume, Geräte oder Dienstleistungen effizient zu verwalten und Ihren Mietenden zur Verfügung zu stellen. Eine zentrale Aufgabe dabei ist die effektive Verwaltung der eingehenden Buchungen, um einen reibungslosen Ablauf und eine hohe Zufriedenheit der Nutzenden zu gewährleisten.
Unterschied zwischen Buchungen und Objekten
Innerhalb der Buchungsfunktion wird zwischen Buchungen und Objekten unterschieden:
-
Buchungen: Dies sind die tatsächlichen Reservierungen, die von Mietenden vorgenommen werden.
-
Assets: Dies sind die buchbaren Objekte oder Ressourcen selbst, wie z. B. Besprechungsräume oder Geräte.
Diese Unterscheidung hilft dabei, die Verwaltung der Ressourcen und der dazugehörigen Buchungen klar zu strukturieren.
Buchungsübersicht im Cockpit
Im Cockpit finden Sie unter dem Menüpunkt Buchungen eine Übersicht aller aktuellen Buchungen. Diese Übersicht ist in verschiedene Kategorien unterteilt, die Ihnen helfen, den Status jeder Buchung schnell zu erkennen:
-
Unbestätigte Buchungen: Buchungen, die auf Ihre Bestätigung warten.
-
Bestätigte Buchungen: Bereits von Ihnen bestätigte Buchungen.
-
Abgelehnte Buchungen: Buchungen, die Sie abgelehnt haben.
-
Stornierte Buchungen: Buchungen, die von den Mietenden, einem Teammitglied oder Ihnen storniert wurden.
-
Stornierungsanfragen: Anfragen von Mietenden zur Stornierung ihrer Buchungen.
Diese Struktur ermöglicht es Ihnen, den Überblick über alle Buchungen zu behalten und entsprechend zu handeln.
Verwaltung bestehender Objekte
Nach der Erstellung eines Objekts können Sie dieses jederzeit bearbeiten oder aktualisieren:
-
Objekt bearbeiten:
-
Wählen Sie das gewünschte Objekt aus der Liste aus.
-
Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor, z. B. Anpassungen der Beschreibung, Verfügbarkeit oder Sichtbarkeit.
-
-
Objekt archivieren und löschen:
-
Falls ein Objekt nicht mehr zur Verfügung steht, können Sie es archivieren und anschließend bei Bedarf endgültig löschen.
-
Beachten Sie, dass dadurch alle zukünftigen Buchungen storniert werden.
-
Eine regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung Ihrer buchbaren Objekte stellt sicher, dass die Informationen stets aktuell sind und die Mietenden zuverlässig buchen können.
Durch die sorgfältige Erstellung und Verwaltung Ihrer buchbaren Objekte im Allthings Cockpit gewährleisten Sie eine effiziente Ressourcennutzung und steigern die Zufriedenheit Ihrer Mietenden.
Benachrichtigungen und Kalenderintegration
Um stets über neue Buchungs- oder Stornierungsanfragen informiert zu sein, können Sie Benachrichtigungen im Cockpit aktivieren. Zudem besteht die Möglichkeit, Buchungen in Ihren Kalender zu integrieren, um einen besseren Überblick über alle Termine zu erhalten. Genauere Informationen und nützliche Tipps haben wir hier für Sie zusammengefasst:
Durch eine sorgfältige Verwaltung der Buchungen im Allthings Cockpit stellen Sie sicher, dass alle Ressourcen optimal genutzt werden und die Zufriedenheit Ihrer Mietenden steigt.