Inhalt
- Effiziente Verwaltung von Objekten
- Benachrichtigungen über Buchungs- und Stornierungsanfragen
- Integration von Buchungen in einen Kalender
- Zusätzliche Empfehlungen
Die Buchungsfunktion im Allthings Cockpit ermöglicht es Ihnen, Ressourcen wie Räume, Geräte oder Dienstleistungen effizient zu verwalten und Ihren Mietenden zur Verfügung zu stellen. Durch die Implementierung bewährter Praktiken können Sie den Buchungsprozess optimieren und die Zufriedenheit Ihrer Mietenden steigern.
Effiziente Verwaltung von Objekten
"Objekt" bezeichnet im Allthings Cockpit ein buchbares Objekt oder eine Ressource, die Ihren Mietenden zur Verfügung steht. Was Sie als buchbares Objekt zur Verfügung stellen, bleibt Ihnen überlassen – von Besprechungs- oder Veranstaltungsräumen, Gästezimmern, Dachterrassen, Ferienwohnungen und Parkplätzen bis hin zu Gegenständen wie Werkzeug, Leitern, Stühlen, Tischen, Grills, Beamern, Pointern oder Moderationskoffern ist vieles möglich. Um die Verwaltung dieser Objekte zu optimieren, empfiehlt es sich, regelmäßig die Übersicht der vorhandenen Objekte zu prüfen und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen. Dies umfasst das Bearbeiten von Details, das Archivieren nicht mehr benötigter Objekte oder das Hinzufügen neuer Ressourcen.
Benachrichtigungen über Buchungs- und Stornierungsanfragen
Um stets über neue Buchungs- oder Stornierungsanfragen informiert zu sein, können Sie E-Mail-Benachrichtigungen aktivieren. Diese Funktion stellt sicher, dass Sie zeitnah auf Anfragen reagieren können, was zu einer höheren Zufriedenheit bei Ihren Mietenden führt.
- Gehen Sie in Allthings Cockpit zu Ihren Profileinstellungen.
- Setzen Sie das Häkchen bei "Ich möchte über Buchungs- und Stornierungsanfragen per E-Mail benachrichtigt werden" unter "Konto & Einstellungen"
Anschließend erhalten Sie E-Mail-Benachrichtigungen über:
- Neue Buchungen/ Buchungsanfragen
- Stornierungsanfragen zu zuvor bestätigten Buchungen
- Informationen zu stornierten Buchungen
Über welche Buchungs- und Stornierungsanfragen Sie via E-Mail benachrichtigt werden, ist davon abhängig, für welche Apps, Liegenschaften oder Gruppen Sie Berechtigungen verfügen.
Hinweis: Diese Einstellung steht Ihnen dann zur Verfügung, wenn Sie die Berechtigung "Booking Agent" besitzen.
Integration von Buchungen in einen Kalender
Um den Überblick über alle Buchungen zu behalten, können Sie diese in Ihren Kalender integrieren. Bei jeder neuen Buchung erhalten Sie eine E-Mail mit einer angehängten .ics-Datei. Häufig können Sie Termine aus E-Mails mit angehängter .ics-Datei direkt über Ihr Mailprogramm zum Kalender hinzufügen. Sollte dies nicht der Fall sein, laden Sie die .ics-Datei herunter und importieren Sie die Datei manuell in Ihren Kalender.
Zusätzliche Empfehlungen
-
Klare Richtlinien kommunizieren: Stellen Sie sicher, dass alle Mietenden über die Buchungsrichtlinien informiert sind, um Missverständnisse zu vermeiden.
-
Regelmäßige Schulungen: Bieten Sie Ihrem Team regelmäßige Schulungen zur Nutzung des Buchungssystems an, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
-
Feedback einholen: Sammeln Sie regelmäßig Feedback von Mietenden, um den Buchungsprozess kontinuierlich zu verbessern.
Durch die Anwendung dieser Best Practices können Sie die Effizienz Ihres Buchungssystems steigern und gleichzeitig die Zufriedenheit Ihrer Mietenden erhöhen.