Über den Reiter "Micro-Apps" gelangen Sie zu den Einstellungen, um Ihre Micro-Apps individuell anzupassen. Klicken Sie hierfür einfach auf das Stift-Symbol der Micro-App, die Sie ändern möchten.
- Aktiviert/Deaktiviert: Durch das Setzen des Häkchens legen Sie fest, ob die Micro-App angezeigt wird oder nicht.
- Micro-App Name: Hier können Sie den Namen der Micro-App bestimmen und in verschiedenen Sprachen hinterlegen
- Channel Einstellungen: Hinter dieser Einstellung verbirgt sich die Möglichkeit, die Kanäle zu wählen, in denen die Micro-App angezeigt werden soll. Beispielsweise kann eine Micro-App nur für eine bestimmte Liegenschaft angezeigt werden.
- Micro-App Farbe: Über diese Funktion können Sie die gewünschte Farbe für die Micro-App wählen. Hierzu steht Ihnen die Auswahl über einen Hex-Code oder einen RGB-Code zur Verfügung.
- Micro-App Icon: Hier können Sie aus einer Vielzahl verschiedener Icons ein für die Micro-App passendes auswählen.
- Micro-App Service-Center: In der Micro-App Service-Center haben Sie als zusätzliche Individualisierung die Möglichkeit eigene Service-Center-Kategorien anzulegen und zu verwalten. Außerdem können Sie einstellen, ob Mieter beim Erstellen von Tickets in der App eine Telefonnummer angeben sollen.
- Micro-App Info-Artikel: In der Micro-App Info-Artikel können Sie eigene Themen für die Artikel anlegen.
Über das Augen-Symbol können Sie Micro-Apps verbergen und damit unsichtbar für Ihre Mieter machen. Um eine Micro-App ganz zu löschen, nutzen Sie bitte das Papierkorb-Symbol. Für die Einbindung weiterer Micro-Apps wenden Sie sich bitte an Ihren Customer Success Manager.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.