Inhalt
- Profileinstellungen vornehmen
- Einladen von Teammitgliedern über das Team Management
- Über Plattform-Einstellungen Ihre Corporate Identity in die App bringen
- Stammdatenimport
- Machen Sie sich mit den Tools des Cockpits vertraut
- Laden Sie App-Nutzer ein und verwalten Sie Miet- und Eigentumszeiträumen
Der folgende Artikel zeigt Ihnen die wichtigsten Schritte, wenn Sie mit Allthings durchstarten wollen und sich das erste Mal im Allthings Cockpit anmelden.
Die einzelnen Schritte sind ausführlich in unseren Guides nachzuvollziehen, die Sie über den Assistenten abrufen. Zudem sind diese in unserem Help Center dokumentiert. Die Links bringen Sie direkt zum passenden Guide oder Help Center Artikel.
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass Guides nur funktionieren, wenn Sie über die notwendigen Berechtigungen verfügen.
Profileinstellungen vornehmen
Wenn Sie sich das erste Mal im Allthings Cockpit anmelden, richten Sie bitte zunächst Ihr Profil ein. Legen Sie ein Profilbild fest, aktualisieren Sie das Passwort, ändern Sie die Sprache, verwalten E-Mail-Benachrichtigungen oder tragen Ihre Abwesenheit ein.
Besonderheit bei ERP-Schnittstellen: Sollte eine ERP-Schnittstelle vorhanden sein, müssen Ihre Daten (Name, E-Mail, Telefonnummer) im verbundenen ERP-System angepasst werden. Anschließend werden die Daten in die Allthings Plattform übertragen.
Einladen von Teammitgliedern über das Team Management
Nachdem Sie Ihr Profil eingestellt haben, können Sie Teammitglieder zu Allthings Cockpit einladen und Berechtigungenvergeben. Hierfür benötigen Sie die Berechtigung "Team Admin".
Über Plattform-Einstellungen Ihre Corporate Identity in die App bringen
Die Allthings Plattform ermöglicht es, die App individuell an Ihre Corporate Identity anzupassen. Nehmen Sie Anpassungen an App-Name, Logo, Icon, Hintergrundbild, Farben und Bezeichnungen der Micro-Apps sowie des Themes vor.
Stammdatenimport
Je nach Vertrag steht Ihnen unterschiedliche Tools zur Verfügung. Durch den modularen Aufbau können Sie je nach Bedarf Ihre Plattform nachrüsten. Wenden Sie sich bei Interesse an Ihren Kontakt bei Allthings oder schauen Sie sich im Allthings Marketplace um.
Laden Sie App-Nutzer ein und verwalten Sie Miet- und Eigentumszeiträume
Ob sich der Mieter registriert oder nicht, ist seit der Einführung der "Lückenlosen Mieterkommunikation" nicht mehr ganz so wichtig für Sie. Nach erfolgtem Import bzw. der Einladung wird Ihre Mieterschaft direkt als adressierbarer Nutzer im Cockpit angezeigt und Sie können z. B. direkt ein Ticket erfassen oder diesen per E-Mail über einen wichtigen Pinnwandbeitrag informieren. Der Einladungsprozess hat sich allerdings nicht verändert. Es ist nach wie vor ganz einfach, Ihre Mieterschaft zur App einzuladen.