Inhalt
Warum die Nutzung der Mieter-App wichtig ist
Mit der Einführung der lückenlosen Mieterkommunikation ist die Registrierungsrate nicht mehr die zentrale Kennzahl für den Erfolg Ihrer Mieter-App. Entscheidend ist nun, dass Sie alle Ihre Mieter direkt erreichen können, unabhängig davon, ob sie sich registriert haben oder nicht. Dennoch bleibt es vorteilhaft, wenn Ihre Mieter die App aktiv nutzen, da sie dadurch Zugang zu zusätzlichen Funktionen wie Community-Features, Dokumenten und Informationsartikeln erhalten.
Weitere Informationen zur lückenlosen Mieterkommunikation finden Sie hier.
Maßnahmen zur Steigerung der App-Nutzung
Website
- Informieren Sie auf Ihrer Website über die App und ihre Vorteile für die Nutzer. Erläutern Sie außerdem kurz den Registrierungsprozess.
- Fügen Sie ein ansprechendes und selbsterklärendes Foto eines Smartphones mit der geöffneten App als Blickfang ein, um erstes Interesse zu wecken.
- Platzieren Sie unter einem kurzen Text, in dem Sie die App vorstellen, eine Anmeldemaske. Hierüber können sich Ihre Mieter an Sie wenden und sich direkt zur App beraten und registrieren lassen.
- Zeigen Sie ein Foto des Ansprechpartners auf Ihrer Seite, um bei Ihren Mietern Vertrauen zu schaffen.
E-Mail-Signatur
Die E-Mail-Signatur ist ein effektives Mittel, um auf die Mieter-App aufmerksam zu machen. Durch die Integration eines direkten Links oder Banners zur App wird der Zugang für Ihre Mietparteien erleichtert.
Umsetzung
- Erstellen Sie ein kurzes Banner oder verwenden Sie eines der Standardbanner von Allthings.
- Fügen Sie das Banner in Ihre E-Mail-Signatur ein.
- Ergänzen Sie die Signatur um einen kurzen Hinweis wie: "Nutzen Sie die Vorteile unserer Mieter-App: [Link zur App]".
QR-Code Ihrer App
QR-Codes bieten eine einfache Möglichkeit, Printmedien mit der digitalen Welt zu verknüpfen und den Zugang zur App zu erleichtern. Drucken Sie den QR-Code in Informationsbrief sowie alle Unterlagen, die per Post an Ihre Mieter verschickt werden. So lenken Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Mieter auf die App und ermöglichen ihnen einen schnellen Zugriff darauf.
Erstellung und Einsatz von QR-Codes
- Besuchen Sie eine der zahlreichen kostenlosen QR-Code-Websites.
- Fügen Sie die gewünschte Datei, Webseite oder den Text ein, den der QR-Code enthalten soll.
- Generieren Sie den QR-Code und laden Sie ihn herunter.
- Drucken Sie den QR-Code auf alle Korrespondenzen mit Ihren Mietern, wie Informationsbriefe oder andere postalische Unterlagen.
Durch das Scannen des QR-Codes mit einem Smartphone oder Tablet werden Ihre Mieter direkt zur App weitergeleitet. Dies lenkt die Aufmerksamkeit auf die App und ermöglicht einen schnellen Zugriff.
Textbausteine
Stellen Sie Textbausteine mit Informationen zur App bereit, die von allen Kolleg*innen für die Korrespondenz mit Mietern, die noch nicht registriert sind, genutzt werden können. So gewährleisten Sie ein einheitliches Wording und unterstützen Ihr Team beim Bekanntmachen der App sowie beim Registrierungsprozess.
Fazit
Durch diese Maßnahmen erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Mieter die App nutzen und von den erweiterten Funktionen profitieren. Dies stärkt nicht nur die Mieterbindung, sondern sorgt auch für eine effizientere Kommunikation.