Inhalt
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines Beitrags
- Beitrag in mehreren Sprachen verfassen
- Dateien und Bilder einfügen
- Wichtiger Beitrag
- Interaktionen deaktivieren
- Sichtbarkeit eines Beitrags definieren
- Beitrag terminieren
Die Kommunikationszentrale ermöglicht es Ihnen, effektiv mit Ihren Mietenden zu kommunizieren, indem Sie informative und ansprechende Pinnwandbeiträge erstellen. Dieser Leitfaden führt Sie durch die verschiedenen Schritte und Optionen, um Ihre Beiträge optimal zu gestalten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines Beitrags
-
Neuen Beitrag erstellen:
-
Navigieren Sie im Cockpit zur Kommunikationszentrale.
-
Klicken Sie auf "Neuer Beitrag".
-
-
Titel und Inhalt hinzufügen:
-
Geben Sie einen aussagekräftigen Titel ein.
-
Verfassen Sie den Inhalt Ihres Beitrags im Haupttextfeld.
-
-
Formatierung:
-
Nutzen Sie die verfügbaren Formatierungsoptionen, um den Text hervorzuheben und leserfreundlich zu gestalten.
-
Anschließend können Sie die folgenden Einstellungen zur Veröffentlichung Ihres Beitrags vornehmen und den Beitrag direkt oder zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen. Bitte beachten Sie, dass Sie die Sichtbarkeit definieren müssen, bevor Sie Ihren Beitrag final speichern und in der App veröffentlichen können.
Beitrag in mehreren Sprachen verfassen
Um eine breitere Zielgruppe zu erreichen, können Sie Beiträge in mehreren Sprachen erstellen:
-
Mehrsprachigen Beitrag aktivieren:
-
Setzen Sie ein Häkchen bei "Mehrsprachiger Beitrag".
-
-
Sprachen hinzufügen:
-
Wählen Sie die gewünschte Sprache aus und fügen Sie den entsprechenden Text hinzu.
-
-
Standardsprache festlegen:
-
Definieren Sie eine Standardsprache für den Fall, dass der Beitrag nicht in der bevorzugten Sprache des Mietenden verfügbar ist.
-
Dateien und Bilder einfügen
Um Ihren Beitrag ansprechender zu gestalten, können Sie Dateien und Bilder hinzufügen:
-
Dateien und Bilder hinzufügen:
-
Klicken Sie auf "Datei hier ablegen, oder klicken, um eine Datei auszuwählen" und wählen Sie die gewünschte Datei von Ihrem Computer aus oder ziehen Sie die Datei per Drag & Drop in den vorgesehenen Bereich.
-
Bilder (z.B. PNG) werden als Anzeigebilder im Beitrag angezeigt. Sie können auch mehrere Bilder einsetzen, welche dann im Post nacheinander angezeigt werden. Sonstige Dateiformate (z.B. PDF) erscheinen als Anhang (Klammer-Symbol) im Beitrag
Bitte beachten Sie: Es gibt keine Maximalgröße für Bilder. Allerdings wird eventuell nur ein Ausschnitt des Bildes dargestellt, wenn es besonders groß ist oder ein ungewöhnliches Format hat.
Passende Bilder können die Wirkung Ihres Beitrags verstärken. Kostenlose und lizenzfreie Bilder finden Sie auf folgenden Plattformen: Pexels | Unsplash | Pixabay
Wichtiger Beitrag
Sie haben die Möglichkeit, einen Beitrag als wichtig zu markieren. Dadurch werden bei Veröffentlichung alle Mietenden umgehend per E-Mail und über Push-Benachrichtigung der App über den neuen Beitrag informiert. Durch die lückenlose Mieterkommunikation wird die Mieterschaft auch dann per E-Mail über als wichtig markierte Pinnwandbeiträge informiert, wenn diese sich noch nicht registriert hat. Dabei wird der gesamte Beitrag angezeigt, sodass eine Registrierung nicht notwendig wird.
-
Wichtiger Beitrag aktivieren:
-
Setzen Sie ein Häkchen bei "Wichtiger Beitrag" während der Beitragserstellung.
-
Interaktionen deaktivieren
Falls Sie nicht möchten, dass Mietende Ihren Beitrag liken oder kommentieren, können Sie diese Funktionen deaktivieren:
-
Kommentare und Likes deaktivieren:
-
Setzen Sie ein Häkchen bei "Kommentare und Likes deaktivieren" während der Beitragserstellung.
-
Sichtbarkeit eines Beitrags definieren
Bevor Sie Ihren Beitrag final speichern und in der App veröffentlichen können, müssen Sie die Sichtbarkeit definieren. Sie können festlegen, welche Zielgruppe Ihren Beitrag sehen kann, indem Sie die entsprechenden Kanäle auswählen:
-
Manuelle Auswahl:
-
Wählen Sie spezifische Kanäle (z.B. Apps, Liegenschaften, Gebäude oder einzelne Wohneinheiten) aus, für die der Beitrag sichtbar sein soll.
-
-
Auswahl mit Tags:
-
Nach Auswahl des Reiters "Tags" können Sie die gewünschten Tags auswählen, die die Kanäle enthalten, für welche der Pinnwandbeitrag sichtbar sein soll. Sie können einen Tag auf Tag-Ebene auswählen oder auch nur einzelne Liegenschaften, Gebäude oder Wohneinheiten eines Tags auswählen.
-
Anschließend können Sie den Beitrag direkt veröffentlichen oder als Entwurf speichern und die Veröffentlichung für einen späteren Zeitpunkt definieren.
Beitrag terminieren
Sie können Beiträge planen, um sie zu einem späteren Zeitpunkt automatisch zu veröffentlichen:
-
Beitrag erstellen:
-
Verfassen Sie Ihren Beitrag wie gewohnt und klicken auf "Als Entwurf speichern".
-
-
Terminierung festlegen:
-
Klicken Sie auf "Beitrag terminieren".
-
Wählen Sie das gewünschte Datum und die Uhrzeit für die Veröffentlichung.
- Klicken Sie auf "Zeitpunkt übernehmen" und schon ist Ihr Beitrag terminiert.
-