Inhalt
- Themenwahl für Beiträge
- Häufigkeit von Beiträgen
- Interaktion mit Beiträgen von Mietenden
- Pinnwandbeiträge in Tickets umwandeln
- Wichtiger Beitrag
Die Kommunikationszentrale in der Allthings App ermöglicht eine effektive und direkte Kommunikation mit Ihrer Mieterschaft. Durch gezielte Beiträge können Sie wichtige Informationen teilen, das Gemeinschaftsgefühl stärken und auf Anliegen eingehen. Dieser Leitfaden bietet Best Practices für die Nutzung der Kommunikationszentrale.
Themenwahl für Beiträge
Wählen Sie Themen, die für Ihre Mietenden relevant und interessant sind. Beispiele hierfür sind:
- Wichtige Ereignisse: Informationen über geplante Wartungsarbeiten, Veranstaltungen oder Änderungen in der Hausordnung.
- Tipps und Tricks: Ratschläge für den Alltag, wie Energiespartipps oder Empfehlungen zur Mülltrennung.
- Lokale Empfehlungen: Hinweise zu Veranstaltungen in der Umgebung, neue Restaurants oder Freizeitmöglichkeiten.
Achten Sie darauf, dass die Inhalte einen Mehrwert bieten und zur positiven Wahrnehmung Ihrer Kommunikation beitragen. Eine Liste mit Ideen für Beitragsthemen finden Sie hier.
Häufigkeit von Beiträgen
Die Häufigkeit Ihrer Beiträge sollte gut überlegt sein, um die Mietenden weder zu überfrachten noch zu wenig zu informieren. Empfehlungen:
- Wichtige Informationen: Bei dringenden oder relevanten Ereignissen können Beiträge nach Bedarf veröffentlicht werden.
- Regelmäßige Inhalte: Themen wie "Tipps der Woche" oder "Monatliche Veranstaltungshinweise" sollten in festen Intervallen, beispielsweise wöchentlich oder monatlich, gepostet werden.
Vermeiden Sie zu häufiges Posten, um nicht als Spam wahrgenommen zu werden. Ein gut strukturierter Redaktionsplan kann hierbei hilfreich sein. Nutzen Sie gerne auch die Terminierungsfunktion bei der Beitragserstellung.
Interaktion mit Beiträgen von Mietenden
Die Kommunikationszentrale ermöglicht es Mietenden, eigene Beiträge zu erstellen. Als Administrator können Sie direkt im Cockpit auf diese Beiträge reagieren:
- Beitrag auswählen: Navigieren Sie im Cockpit zum entsprechenden Beitrag des Mietenden.
- Kommentieren: Nutzen Sie die Kommentarfunktion, um direkt Feedback zu geben, Fragen zu beantworten oder weitere Informationen bereitzustellen.
Durch zeitnahe und konstruktive Kommentare fördern Sie den Dialog und zeigen Wertschätzung gegenüber der Mieterschaft.
Pinnwandbeiträge in Tickets umwandeln
Manchmal enthalten Beiträge von Mietenden Anliegen oder Probleme, die eine weitergehende Bearbeitung erfordern. In solchen Fällen ist es sinnvoll, den Beitrag in ein Ticket umzuwandeln:
- Beitrag identifizieren: Finden Sie den Beitrag, der ein spezifisches Anliegen enthält.
- Umwandeln: Nutzen Sie die Funktion im Cockpit, um den Beitrag in ein Ticket zu konvertieren. Dadurch wird das Anliegen in den entsprechenden Workflow überführt und kann effizient bearbeitet werden.
Weitere Details zu diesem Prozess finden Sie in diesem Artikel.
Wichtiger Beitrag
Sie haben die Möglichkeit, einen Beitrag bei der Erstellung als wichtig zu markieren. Dadurch werden bei Veröffentlichung alle Mietenden umgehend per E-Mail und über Push-Benachrichtigung der App über den neuen Beitrag informiert. Durch die lückenlose Mieterkommunikation wird die Mieterschaft auch dann per E-Mail über als wichtig markierte Pinnwandbeiträge informiert, wenn diese sich noch nicht registriert hat. Dabei wird der gesamte Beitrag angezeigt, sodass eine Registrierung nicht notwendig wird.