Inhalt
- Teammitglied hinzufügen
- Profilverwaltung
- Bestehende Berechtigungen bearbeiten oder entfernen
- Berechtigungen
Teammitglied hinzufügen
Um ein neues Teammitglied in Ihrem Unternehmen im Cockpit anzulegen, gehen Sie wie folgt vor:
-
Navigieren Sie im Cockpit zum Menüpunkt „Unternehmen“.
-
Klicken Sie oben rechts auf "Neues Teammitglied".
-
Geben Sie den Namen und die E-Mail-Adresse ein.
- Durch die Auswahl "Gehört zu externem Unternehmen" können Sie den Mitarbeitenden einem zuvor erstellten Unternehmen zuordnen. Somit haben Sie die Möglichkeit externe Unternehmen, wie beispielsweise Handwerkern, ebenfalls zu verwalten.
-
Klicken Sie auf "Weiter".
- Im nächsten Schritt können Sie verschiedene Berechtigungen vergeben und dem Mitarbeitenden Kanäle oder Tags zuweisen, für die er die Berechtigungen erhält.
- Klicken Sie auf "Erstellen".
Das neue Teammitglied erscheint nun in der Übersicht und kann verwaltet werden. Sie können Nutzerdetails, sowie Berechtigungen jederzeit verwalten. Die Einladung zur Registrierung erfolgt separat.
Profilverwaltung
Als Teamadmin können Sie die Profile aller Teammitglieder bearbeiten. Dies umfasst:
- Bearbeitung von E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Spracheinstellungen.
- Verwaltung von Profilbildern.
- Einstellung von Abwesenheiten.
- Versand der E-Mail „Passwort zurücksetzen“.
So verwalten Sie die Profile der Teammitglieder:
-
Öffnen Sie das Unternehmen des Mitarbeiters
-
Öffnen Sie in der Übersicht aller Teammitglieder das Profil des entsprechenden Teammitglieds. Dafür können Sie auch die Suchfunktion nutzen.
Hinweis: Wenn Sie Teammitgliedern Berechtigungen für das Anliegenmanagement gegeben haben, können Sie entscheiden, ob diese über neue Tickets per E-Mail informiert werden. Hierzu müssen Sie lediglich ein Häkchen bei "Erhält E-Mail Benachrichtigung für neue Tickets." setzen.
Bestehende Berechtigungen bearbeiten oder entfernen
- Öffnen Sie das Unternehmen des Mitarbeiters
- Öffnen Sie in der Übersicht aller Teammitglieder das Profil des entsprechenden Teammitglieds. Dafür können Sie auch die Suchfunktion nutzen.
- Im Reiter "Berechtigungen" sehen Sie alle aktuell zugewiesenen Berechtigungen.
- Ist bereits ein Kanal ausgewählt, können Sie über die Eingabe im Feld "Berechtigungen hinzufügen" direkt verschiedene Berechtigungen für den entsprechenden Kanal hinzufügen.
- Möchten Sie einen neuen Kanal mit neuen Berechtigungen hinzufügen, drücken Sie auf das "+" und wählen zunächst den Kanal, die Kanäle oder einen Tag aus, für die die Berechtigungen gelten sollen. Im nächsten Schritt wählen Sie die entsprechende Berechtigung(en).
Natürlich können Sie jederzeit einem Mitarbeitenden Berechtigungen auch entziehen. Klicken Sie hierzu einfach auf das kleine "Papierkorb-Symbol" rechts neben der entsprechenden Berechtigung.
Berechtigungen
Für jede Cockpit-Funktion können Sie verschiedene Berechtigungen vergeben. Beim Vergeben von Berechtigungen können Sie auch vordefinierte Berechtigungspakete nutzen:
- Standard-Nutzer: Mit dieser Voreinstellung erhält Ihr Mitarbeiter alle Berechtigungen, die für die täglich anfallenden Aufgaben nötig sind, z.B. für das Anliegenmanagement, die Kommunikationszentrale oder für Info-Artikel.
- Standard-Administrator: Hierunter fallen alle Berechtigungen des Standard-Nutzers sowie zusätzlich Berechtigungen für administrative Aufgaben wie beispielsweise für die Teamverwaltung oder die App-Einstellungen.
- External-Nutzer: Diese Voreinstellung können Sie nur wählen, wenn Sie bereits externe Dienstleister anlegt haben. Diese Berechtigung umfasst lediglich die Benutzung des Service-Centers als externer Dienstleister.
- Keine (benutzerdefinierte Berechtigungen): Hier können Sie Ihren Mitarbeitern individuell Berechtigungen vergeben.
Eine Übersicht und Erklärung alle Berechtigungen finden Sie hier.