Inhalt
Einleitung
Die Funktion Stammdaten im Allthings Cockpit ermöglicht die strukturierte und zentrale Verwaltung Ihrer Immobilienobjekte. Hier erfassen und organisieren Sie grundlegende Informationen zu Liegenschaften, Gebäuden und Einheiten – die Basis für zahlreiche Funktionen wie das Anliegenmanagement, die Kommunikationszentrale, Buchungen oder den Dokumentenbereich.
Die Stammdatenübersicht ist hierarchisch aufgebaut und erlaubt eine intuitive Navigation durch alle Ebenen:
-
Beim Öffnen der Stammdaten sehen Sie zunächst alle Liegenschaften, auf die Sie mit der Berechtigung „Master Data Admin“ Zugriff haben.
-
Wählen Sie eine App aus, um nur Liegenschaften der ausgewählten App angezeigt zu bekommen.
-
Durch einen Klick auf eine Liegenschaft werden alle zugehörigen Gebäude eingeblendet.
-
Wählen Sie ein Gebäude aus, sehen Sie alle darin enthaltenen Einheiten.
-
Mit einem weiteren Klick auf eine Einheit oder das gewählte Gebäude gelangen Sie zur Detailansicht. Dort können Sie unter anderem Mietzeiträume, Eigentumszeiträume, Mietparteien, Freischaltcodes sowie spezifische Einheitsinformationen verwalten.
Diese übersichtliche Struktur unterstützt Sie dabei, Ihre Daten effizient zu pflegen und kanalübergreifend nutzbar zu machen.
Mietzeitraum erstellen
- Öffnen Sie "Stammdaten" in Allthings Cockpit.
-
Navigieren Sie über die Baumstruktur oder die Suchfunktion zur gewünschten Einheit.
-
Stellen Sie sicher, dass kein aktiver Mietzeitraum besteht. Ein neuer Mietzeitraum kann erst einen Tag nach dem Enddatum des vorherigen Zeitraums beginnen.
-
Klicken Sie auf das "+".
-
Legen Sie das Startdatum des Mietzeitraums fest.
-
Speichern Sie den neuen Zeitraum.
Anschließend haben Sie die Möglichkeit Mietende zur App einzuladen oder einen Freischaltcode zu erstellen.
Eigentumszeitraum erstellen
- Öffnen Sie "Stammdaten" in Allthings Cockpit.
-
Öffnen Sie die Detailansicht der entsprechenden Einheit.
-
Vergewissern Sie sich, dass kein aktiver Eigentumszeitraum besteht. Ein neuer Eigentumszeitraum kann erst einen Tag nach dem Enddatum des vorherigen Zeitraums beginnen.
- Wechseln Sie zum Menüpunkt "Eigentumszeiträume".
-
Klicken Sie auf das "+".
-
Legen Sie das Startdatum des Eigentumszeitraums fest.
-
Speichern Sie den neuen Zeitraum.
Anschließend haben Sie die Möglichkeit, die Eigentümerschaft zur App einzuladen oder einen Freischaltcode zu erstellen.
Miet- oder Eigentumszeitraum archivieren oder zu löschen
Sie haben die Möglichkeit, einen Zeitraum endgültig zu archivieren oder zu löschen. Sobald der Zeitraum gelöscht wurde, kann er nicht wiederhergestellt werden.
Zeitraum archivieren
-
Öffnen Sie "Stammdaten" in Allthings Cockpit.
-
Navigieren Sie zur Detailansicht der Einheit mit dem aktiven Zeitraum.
- Öffnen Sie den Menüpunkt "Mietzeiträume" oder "Eigentumszeiträume".
-
Setzen Sie unter dem Punkt "Zeitraum" ein Archivierungsdatum, um den Miet- bzw. Eigentumszeitraum zu archivieren.
-
Anschließend haben Sie die Möglichkeit, einen neuen Mietzeitraum zu erstellen.
Bitte beachten Sie, dass ein neuer Zeitraum erst einen Tag nach dem Enddatum des vorherigen Zeitraums beginnen kann.
Zeitraum löschen
-
Öffnen Sie "Stammdaten" in Allthings Cockpit.
-
Navigieren Sie zur Detailansicht der Einheit mit dem aktiven Zeitraum.
-
Klicken Sie auf "Mietzeitraum löschen" oder wechseln Sie zum Menüpunkt "Eigentumszeiträume" und klicken auf "Eigentumszeitraum löschen".
- Bestätigen Sie Ihre Auswahl, indem Sie auf "Löschen" klicken.
-
Anschließend haben Sie die Möglichkeit, einen neuen Mietzeitraum zu erstellen.