Inhalt
- Einführung
- Erstellung von Smart-Ticket-Kategorien
- Ansicht von Smart-Ticket-Kategorien in der Mietenden-App
- Gestaltung von Smart Tickets
- Wichtige Hinweise
Einführung
Das Smart Ticket erweitert die Funktionen des "Strukturierten Tickets" im Anliegenmanagement, um den Workflow zu optimieren. Es ermöglicht, Kategorien hervorgehboben darzustellen und komplexe JSON-Schemata mit Antwortverkettungen zu erstellen. Dies erleichtert die Erfassung detaillierter Informationen und reduziert Rückfragen an die Mietenden.
Erstellung von Smart-Ticket-Kategorien
Für die Nutzung des Features benötigen Sie die Berechtigungen "App Admin" und "Service Center Agent".
-
Zugriff auf die Micro-App-Einstellungen:
- Navigieren Sie im Cockpit in den Plattform-Einstellungen zu Micro-Apps.
- Wählen Sie die Micro-App "Service Center" aus.
-
Neue Kategorie hinzufügen:
- Klicken Sie auf Kategorie hinzufügen.
- Geben Sie einen eindeutigen Namen für die neue Kategorie ein.
-
Kategorie als strukturiert und Smart Ticket definieren:
- Setzen Sie ein Häkchen bei Dies ist eine strukturierte Kategorie.
- Um nun aus dem "Strukturierten Ticket" ein "Smart Ticket" zu machen, kreuzen Sie bei der neu erstellten Kategorie das Feld "Smart Ticket" an.
Ansicht von Smart-Ticket-Kategorien in der Mietenden-App
Nach dem Klick auf "Neue Anfrage" im Service Center werden die erstellten Smart-Ticket-Kategorien oben angezeigt und können direkt ausgewählt werden. Unter "Weitere Kategorien" sind die restlichen Kategorien in einer Dropdown-Liste verfügbar.
Gestaltung von Smart Tickets
Neben den bisherigen Textfeldern können in "Smart Tickets" auch Dropdown-Listen hinzugefügt werden. Diese lassen sich verketten und mit Textfeldern kombinieren, sodass Mietende spezifische Informationen bereitstellen können.
Ein detailliertes Video zu den Funktionen des Smart Tickets finden Sie hier:
Wichtige Hinweise
-
Verfügbarkeit: Smart Tickets sind derzeit nur über die Mietenden-App nutzbar. Eine Implementierung im Service Center des Cockpits ist in Planung.
-
Berechtigungen: Für die Nutzung des Features benötigen Sie die Berechtigungen App Admin und Anliegenmanagement.
Durch den Einsatz von Smart Tickets können Sie den Informationsfluss optimieren und die Effizienz im Anliegenmanagement steigern.